Umwelt Hat Erdöl Zukunft? Die grossen Ölgesellschaften sind die Dinosaurier unter den Unternehmungen. Nach nahezu zwei Jahrhunderten erfolgreicher Tätigkeit stehen sie vor einem historischen Prüfstein. weiterlesen
Wirtschaft Bewertung von Aktienmärkten – The Big Picture Die Finanzmärkte auf Dauer richtig zu «timen» ist kaum möglich. Zu viele Faktoren beeinflussen die kurzfristige Marktentwicklung. Zielführender ist eine langfristige Anlagestrategie, sowie das «grosse Bild» nicht aus den Augen zu verlieren. weiterlesen
Gesellschaft Gender Diversity macht sich bezahlt «Gender Diversity» ist eines der Kriterien, die in den Globalance Footprint® einfliessen. Die Empirie zeigt: Gender Diversity verbessert das Finanzergebnis und somit den Aktienkurs von Unternehmen. weiterlesen
Umwelt Frische Luft fürs Portfolio Die Luftverschmutzung in China macht weltweit Schlagzeilen. Jede Stunde im Smog verkürzt die Lebenserwartung um 20 Minuten. Aufgrund wachsenden Drucks haben Massnahmen gegen die Luftverschmutzung nun oberste politische Priorität. weiterlesen
Politik Aus vergangenen Börsenkrisen lernen Der oberflächliche Blick kann täuschen: Trotz steigenden Kursen deuten die hohen Kurs-Gewinn-Verhältnisse auf einen Bären-Markt. weiterlesen
Umwelt Regieren Sie die (Klima)-Welt Spielen Sie mit dem globalen Klima-Rechner (COP21-Calculator). Reichen die Klimaschutz-Zusagen der Länder? Müsste Europa einen grösseren Beitrag leisten oder die USA? Oder doch China? weiterlesen
Gesellschaft Deutliche Minderrendite durch Verhaltensfehler An der Börse kann man mit Fehlentscheiden viel Geld verlieren. Oft kommt einem beim Investieren die eigene Psychologie in die Quere, was die Rendite unnötig schmälert. weiterlesen